Anwendungsbereich:
Tiefgrund zum Festigen mineralischer Untergründe und zum Egalisieren stark oder ungleich saugender Fassaden- und Innenflächen.
Nicht geeignet für Reinsilikatfarben.
Produkteigenschaften:
- Wasserverdünnbar
- Gute Eindringtiefe
- Konzentriert
- Lösemittelfrei
Auftragsart:
Streichen
Spritzen
Geeignete Untergründe
Neue Kalk-, Kalkzement- und Zementputze der Mörtelgruppen P Ic, P II und P III:
Neuputze sollen je nach Witterung 2 bis 4 Wochen zwecks Abbindung ungestrichen stehen bleiben.
Wischende bzw. mehlende Oberflächen und eventuelle Sinterhaut sind zu entfernen.
Alte feste Kalk-, Kalkzement- und Zementputze der Mörtelgruppen P Ic, P II und P III:
Stark verschmutzte oder veralgte Untergründe durch kräftiges Abbürsten oder Heißdampfstrahlen gründlich reinigen.
Moos- und Algenbefall mechanisch entfernen, befallene Flächen mit Capatox unverdünnt satt einlassen. Gründlich austrocknen lassen.
An der Oberfläche sandende Putze:
Trocken abbürsten und die gesamte Fläche mit Silitol Konzentrat 1 : 1 mit Wasser vermischt grundieren.
Alte mineralische Anstriche:
Festhaftende, nicht verwitterte Altanstriche trocken oder nass reinigen.
Nicht mehr festhaftende, verwitterte mineralische Anstriche entfernen, grundieren mit Silitol Konzentrat, 1 : 1 mit Wasser vermischt.
Alte Dispersionsfarben und -putze:
Auf solchen Untergründen können Silikatfarben nicht verkieseln.
Alte Dispersionsbeschichtungen sind deshalb durch Abbeizen und Heißdampfstrahlen zu entfernen.
Natursteinbehandlung:
Die Steine müssen immer fest, sauber, trocken und frei von Ausblühungen sein.
Putzausbesserungen:
Beim Ausbessern geöffneter Risse und beschädigter Putzflächen ist darauf zu achten, daß der Ausbesserungsmörtel der Festigkeit und der Struktur des vorliegenden Putzes entspricht.
Die Putzausbesserungen müssen vor dem Anstrich weitgehendst abgebunden und ausgetrocknet sein.
Kleinere Fehlstellen können mit Silitol Fassadenspachtel ausgeglichen werden.
Hinweis!!!
Unsere anwendungstechnischen Empfehlungen dienen der Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters.
Sie entbinden nicht davon, unsere Produkte grundsätzlich auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck in eigener Verantwortung zu prüfen.